Eve Aqua Test: Smarte Bewässerung mit Apple Home

Die Gartenbewässerung zu automatisieren klingt nach einem echten Gamechanger, oder? Genau das verspricht der Eve Aqua.

Mit dieser smarten Bewässerungssteuerung kannst du deine Pflanzen ganz bequem per App oder Sprachbefehl gießen lassen. Und das Beste? Er ist perfekt in Apple Home integriert.

Angebot
Eve Aqua – Smarte Bewässerungssteuerung per App oder Siri, Garten…
  • Eve Aqua erfordert ein iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS
  • Steuern Sie Rasensprenger oder Bewässerungssysteme per App, Siri oder direkt am…
  • Vermeiden Sie Überschwemmungen und Wasserverschwendung dank automatischer…

Ich habe den Eve Aqua ausgiebig getestet und teile hier meine Erfahrungen – inklusive aller Stärken, Schwächen und ob sich der Kauf lohnt.

Erster Eindruck: Kompakt, robust und modern

Als ich den Eve Aqua auspackte, fiel mir sofort das schlichte, aber moderne Design auf. Er ist nicht zu groß und fügt sich unauffällig in den Garten ein.

Die Verarbeitung wirkt hochwertig und das Gehäuse ist wetterfest, also kein Grund zur Sorge bei Regen oder Sonne. Warum die kleine Technik in so einem großen Gehäuse sein muss, weiß ich allerdings nicht…

Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst zwei AA-Batterien sowie ein Adapter für gängige Schlauchkupplungen enthalten. Die Anleitung ist verständlich und ich konnte direkt loslegen.

Installation: Einfach und schnell

Die Einrichtung war wirklich unkompliziert:

  1. Batterien einsetzen – Klappe auf, Batterien rein, fertig.
  2. Eve-App herunterladen – Die App gibt es kostenlos im Apple App Store.
  3. Gerät koppeln – Bluetooth aktivieren, Eve-App öffnen, Gerät hinzufügen.
  4. An den Wasserhahn anschließen – Einfach aufschrauben, passt auf die meisten handelsüblichen Anschlüsse.

Insgesamt hat die Einrichtung nur wenige Minuten gedauert, und ich konnte direkt meine ersten Bewässerungspläne erstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Funktionen: Smarte Features, die den Alltag erleichtern

App-Steuerung und Zeitpläne

Mit der Eve-App kannst du die Bewässerung starten oder stoppen, den Wasserverbrauch überwachen und genaue Zeitpläne erstellen.

Bis zu sieben verschiedene Zeiten pro Tag sind möglich, und das Beste: Sie werden direkt auf dem Gerät gespeichert, sodass Eve Aqua auch ohne aktive Verbindung zu deinem iPhone funktioniert.

Sprachsteuerung mit Siri

Super praktisch: Du kannst den Eve Aqua mit Siri steuern. Ein einfaches „Hey Siri, bewässere den Garten“ reicht aus, und schon fließt das Wasser.

Thread-Unterstützung für bessere Reichweite

Falls du einen HomePod mini oder den neuen Apple TV hast, kannst du die Thread-Funktion nutzen. Dadurch ist die Verbindung stabiler und reagiert schneller als bei reinem Bluetooth.

Praxistest: So schlägt sich Eve Aqua im Alltag

Ich habe den Eve Aqua jetzt einige Wochen lang getestet, und hier sind meine Erfahrungen:

  • Die Zeitpläne funktionieren einwandfrei. Der Wasserhahn öffnet und schließt genau zur gewünschten Zeit.
  • Die Fernsteuerung klappt super. Auch aus dem Urlaub konnte ich die Bewässerung ändern (HomePod als Steuerzentrale vorausgesetzt).
  • Der Wasserverbrauch ist überschaubar. Dank der App sehe ich genau, wie viel Wasser verbraucht wurde.
  • Lautlos ist er nicht. Der Ventilmechanismus macht ein leichtes Klack-Geräusch, aber das stört mich nicht weiter.

Kompatibilität: Mehr als nur ein smarter Wasserhahn

Ein großer Pluspunkt: Der Eve Aqua lässt sich mit einem Bewässerungs-Set von Amazon kombinieren. Mit einem Verteiler, Schläuchen und Sprinklern kannst du problemlos deinen ganzen Garten bewässern.

Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger

Falls du bereits ein älteres Modell hast, gibt es gute Nachrichten: Die neue Generation des Eve Aqua wurde in einigen Punkten verbessert:

  • Leiserer Betrieb – Das Ventilgeräusch ist jetzt deutlich gedämpfter.
  • Bessere Konnektivität – Dank Thread-Integration stabilere Verbindung.
  • Höhere Kompatibilität – Mehr Bewässerungssysteme werden unterstützt.

Lohnt sich der Eve Aqua?

Ja, wenn du Apple-User bist und deinen Garten smart bewässern willst. Die Bedienung ist einfach, die App funktioniert zuverlässig und die Möglichkeit, Zeitpläne zu erstellen, ist eine echte Erleichterung.