Ab sofort kannst du Elektroroller online kaufen und damit ganz legal durch Deutschland fahren. Vorausgesetzt, er hat eine Straßenzulassung (ABE). Dafür ist nach StVo z.B. eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, zwei unabhängige Bremsen, korrekte Beleuchtung und eine entsprechende Versicherungsplakette vorgeschrieben. Aber welche E-Scooter mit Zulassung kann man bereits kaufen? Wir zeigen hier unsere Favoriten.
Inhalt
Segway Ninebot Kickscooter
Mit Straßenzulassung und kaum Gewicht
Der Kickscooter von Segway hat die allgemeine Betriebserlaubnis als Elektrokleinstfahrzeug erhalten und ist somit für den Straßenverkehr zugelassen. Mit nur einer vollen Ladung erreicht der eScooter laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 20 km. Das Modell verfügt über eine Kombination aus Vollreifen und Luftreifen, die das Fahrverhalten sanfter und stabiler machen. Durch zweimaliges Klicken auf das LED-Armaturenbrett kann man einfach zwischen den drei Fahrmodi wechseln.
- Dieses Produkt ist ein straßenzulässiger Verbraucher-Kickscooter, der den deutschen...
- Sicheres und komfortables Fahren: Der ES1LD ist mit einer Stoßdämpfung vorne und...
- Leistungsstärkerer, verbesserter Motor: Mit einem Motor mit einer Nennleistung von...
- Leicht und faltbar: Der ES1LD lässt sich leicht in nur einem Schritt zusammenklappen...
- "Hochwertiges Design: Mit verbesserter Leistung und verbessertem Design. Der ES1LD...
Xiaomi Mi
Elektroroller mit zwei verschiedenen Akkugrößen
Unser Preis-Leistungs-Tipp: Der Xiaomi Mi gehört in diesem Jahr zu den Bestsellern und bietet zwei Akkuvarianten: Der günstigere 1S bietet eine Reichweite bis zu 30km, der größere Pro2 soll auf 45 Kilometer kommen. Obendrauf bietet der Xiaomi Mi drei Geschwindigkeitsmodi, ein System zur Energie-Rückgewinnung beim Bremsen, helle Scheinwerfer vorne und hinten und eine eigene Smartphone-App.
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen...
- Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode)...
- 8,5" Luftreifen für ein sicheres Fahrgefühl. Betriebstemperatur: -10 bis 40 °C.
- Intuitive und einfache Bedienung . Duales Bremssystem mit Bremsenergie-Rückgewinnung
- Bremslicht hinten, Frontlicht vorne und seitliche Reflektoren . LED Anzeige für...
EGRET TEN V4
Elektroroller mit Holz-Trittbrett
Dieser Elektroroller TEN von EGRET sieht durch das coole Holzbrett ein bisschen aus wie ein Skateboard. Mit den Luftreifen hast du eine gute und komfortable Federung und es gibt alle Features für eine Straßenzulassung (ABE): Klingel, Beleuchtung, zwei Bremsen und einen Kennzeichenhalter. Dieser E-Scooter mit Zulassung hat eine Reichweite von maximal 40 Kilometer.
Keine Produkte gefunden.
Elektroroller The Urban xT1
Viel Power und eine Wegfahrsperre
Unser Qualitäts-Tipp: Der XT1 von The Urban bietet neben einer hervorragender Verarbeitungsqualität in allen Bereichen auch noch mehr Leistung: Er kann laut Hersteller mühelos 120 Kilo bewegen, hat einen 300 Watt-Motor (Dauerleistung) und eine Reichweite von maximal 25 Kilometern. Der xR1 ist spritzwassergeschützt und hat eine integrierte Wegfahrsperre über einen Pin-Code.
Keine Produkte gefunden.
Moovi Mini Elektroroller
Leichtgewicht mit 25 Kilometer Reichweite
Zu einem vernünftigen Preis gibts hier alles, was man von einem Elektroroller erwartet: Der Moovi StVO eScooter ist mit 10 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht, trotzdem schafft er bis zu 25 km Reichweite. Der Elektromotor hat 150 Watt und befördert damit Fahrer/innen mit maximal 120 Kilo Körpergewicht. Der Elektroroller von Moovi soll bei Amazon ab dem 31. August 2019 lieferbar sein.
- ✅ E-Scooter mit Straßenzulassung, darf legal in Deutschland gefahren werden
- ✅ LED Beleuchtung. Reflektoren ringsum. Patentierter Ein-Hand-Klapp-Mechanismus
- ✅ Mit 20 km/h geräuschlos 25km weit fahren
- ✅ Kinetic Energy Recovery System - Bremsenergierückgewinnung
- ✅ 10kg leicht, unter einem Meter Packmaß. Maximale Belastung 120kg
Metz Moover
Elektroroller mit 12 Zoll-Reifen und Straßenzulassung
Mit dem Metz Moover fährst du auch längere Strecken bequem und entspannt. Dafür sorgen unter anderem die großen 12″-Luftreifen und die hochwertigen Scheibenbremsen. Die Verarbeitung ist hochwertig, dafür ist der Preis auch der höchste in unserer Liste. Der Roller ist mit LED-Lichtern ausgestattet und lässt sich für den Transport zusammenklappen. Mit diesem Roller kannst du schon jetzt ganz legal auf Straßen und Radwegen fahren.
Keine Produkte gefunden.
Was brauchen Elektroroller für Straßenzulassung?
Die Hersteller müssen für ihre Modelle eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) beantragen, damit der Elektroroller auf Straße oder Radweg fahren darf. Der Roller muss außerdem eine Lenk- oder Haltestange haben, darf maximal 55 Kilo wiegen (die meisten eScooter sind deutlich leichter), zwei unabhängig voneinander wirkende Bremsen und eine Klingel.
Außerdem darf er nicht schneller als 20 km/h fahren und muss eine Versicherungsplakette haben. Fahrer von Elektrorollern müssen mindestens 14 Jahre alt sein.
Woran erkennt man zugelassene Elektroroller?
Auf einem e-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) befindet sich ein Schild mit dem Vermerk „Elektrokleinstfahrzeug“, außerdem ist dort eine Identifikationsnummer drauf.
Facebook-Gruppe für Elektroroller
Unser Tipp für alle eScooter-Fans: Werde Mitglied in der Facebook-Gruppe „eScooter Germany„. Dort kannst du mit anderen Mitgliedern über Technik, neue Modelle oder gute Deals diskutieren.
mich würde interessieren wie so eine strassenzulassung aussieht? ist die strassenzulassung ein papier ? dina 4 blatt? und was steht da alles drauf?