Magnetische Fliegengitter sind der beste Weg, Fliegen, Mücken und andere Insekten aus der Wohnung fernzuhalten. Einfache Montage mit starkem Klettverschluss, keine Bohrlöcher und automatisches Schließen.
Ich habe verschiedene Modelle unter die Lupe genommen und gebe Dir hier einen praxisnahen, ausführlichen Überblick.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | EASYmaxx Fliegengitter für Fenster mit Magic Click | Moskitonetz… | 16,99 € 12,95 € | Bei Amazon ansehen | |
2 | ![]() | Wukong Fliegengitter Magnet Insektenschutz Magnete Set – 12er starke… | 14,99 € | Bei Amazon ansehen | |
3 | ![]() | NeatiEase DIY Insektenschutz Magnetfenster,Max 100 x 130 CM,Magnet… | 23,99 € | Bei Amazon ansehen | |
4 | ![]() | Hoberg Fenster-Fliegengitter mit innovativer Magnetbefestigung |… | 19,99 € 17,99 € | Bei Amazon ansehen | |
5 | ![]() | Fliegennetz Fenster,250×120CM Fiberglas Fliegengitter,Schneidbar… | 17,99 € | Bei Amazon ansehen |
Warum magnetische Fliegenschutzgitter?
- Einfache Selbstmontage ohne Werkzeug oder Bohren, nur mit starkem Klettverschluss. Ideal für Mieter.
- Automatisch schließende Magnete sorgen dafür, dass Kinder, Haustiere und Luftzug die Tür zuverlässig verschließen.
- Luftdurchlässig, lichtfreundlich und fast unsichtbar, für dauerhaften Durchblick.
- Preislich attraktiv, bereits ab 20 – 30 €, bei guter Qualität.
Schritt-für-Schritt: Montage
- Ausmessen: Tür mit Zentimetermaß kontrollieren, die Netze sind nicht kürzbar
- Rahmen reinigen: Fettfrei, trocken, damit das Klettband sicher hält.
- Klett befestigen: Rundherum aufdrücken und mit den Fingern festdrücken
- Netz einhängen: Einfach andrücken, die Magnete schließen automatisch.
- Pflege: Abnehmen, 30 °C Waschprogramm: fFertig ist der saubere Insektenschutz.

Nachteile im Detail
- Nicht zuschneidbar: Nur passend für Standardmaße. Es gibt aber viele Optionen zur Auwahl.
- Material-Alterung: Bei starker Sonne kann’s mit der Zeit etwas ausbleichen. Ein Austausch nach 2–3 Jahren ist aber fair.
Mein Fazit
Ich benutze die Fliegengitter schon seit zwei Jahren im eigenen Haus, sowohl an Balkontüren als auch an den meisten Fenstern, sogar im Badezimmer.
Für mich als Mieter ist die Montage ohne Bohrlöcher Gold wert. Das automatische Schließen funktioniert selbst bei starkem Wind, kein nerviges Zuschlagen. Im Alltag elegant im Hintergrund, beim Durchgehen kinderleicht.
Und ich kann tagsüber im Sommer oder nachts super lüften, ohne das Insekten reinkommen. Sollte es doch mal eine Mücke schaffen und mich stechen, nutze ich den Stichheiler mit Hitze – damit juckt der Stich nicht mehr und man kann ihn nach einigen Minuten vergessen.