In der aktuellen Staffel von Die Höhle der Löwen stellten die Gründerinnen Ann-Kathrin Stockhorst (24) und Swantje Rollersbroich (25) ihre nachhaltige und innovative Futterlösung für Katzen vor: PuriPet Instant Catfood.
Mit ihrem neuartigen Ansatz möchten sie nicht nur das Wohl der Katzen verbessern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck von Katzenhaltern verringern. Doch was genau macht PuriPet anders als herkömmliches Katzenfutter, und warum könnte es eine Lösung für viele Katzenbesitzersein?
Problem mit normalem Katzenfutter
In Deutschland leben rund 15 Millionen Hauskatzen, die tagtäglich gefüttert werden müssen. Nassfutter ist dabei besonders beliebt, da Katzen den Großteil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen. Das führt jedoch zu einem großen Problem: Der hohe Verpackungsaufwand der kleinen Futterdosen erzeugt eine erhebliche Menge an Abfall.
Hinzu kommt, dass der Fleischanteil in vielen dieser Dosen gering und von oft minderwertiger Qualität ist. Zusätzlich finden sich Füllstoffe wie Getreide und sogar Zucker in vielen Futtersorten, die für Katzen nicht unbedingt gesund sind. Diese Probleme wollen die Gründerinnen von PuriPet lösen.
Was ist PuriPet Instant Catfood?
PuriPet ist ein gefriergetrocknetes Instant-Katzenfutter, das zu 90 Prozent aus Fleisch und zu 10 Prozent aus Gemüse und weiteren natürlichen Zutaten besteht. Anders als herkömmliches Nassfutter wird PuriPet ohne hinzugefügtes Wasser geliefert.
Stattdessen wird den Zutaten im Herstellungsprozess das Wasser entzogen, was eine längere Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe ermöglicht. Doch Vitamine und Mineralstoffe bleiben bei diesem Verfahren vollständig erhalten. Zur Zubereitung wird lediglich Wasser hinzugefügt, um das Futter wieder in seine ursprüngliche Konsistenz zu bringen – einfach und schnell.
Ann-Kathrin Stockhorst fasst es treffend zusammen: „Futter raus, Wasser drauf – fertig ist der Katzenschmaus!“ Dieses einfache und nachhaltige Prinzip soll Katzenhalterden Alltag erleichtern und gleichzeitig für eine gesündere Ernährung der Tiere sorgen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt von PuriPet ist der nachhaltige Ansatz. Durch die gefriergetrocknete Zubereitung reduziert sich der Bedarf an Verpackungen erheblich, da kein voluminöses Nassfutter transportiert werden muss.
Dies spart Ressourcen und reduziert den Verpackungsmüll. Gleichzeitig bietet PuriPet eine gesündere Alternative zu den meisten herkömmlichen Futtersorten, da auf Füllstoffe wie Getreide oder Zucker komplett verzichtet wird.
Gefriergetrocknet und nahrhaft
Beim Gefriertrocknen wird den Zutaten das Wasser entzogen, ohne dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Dies gewährleistet, dass alle Vitamine und Mineralien im Futter enthalten bleiben, während das Gewicht und das Volumen des Produkts deutlich reduziert werden.
Diese Methode ist nicht nur praktisch, sondern auch gesundheitsfördernd, da die Katzen auf diese Weise eine konzentrierte Portion hochwertiger Nährstoffe zu sich nehmen.
Snacks als Ergänzung
Neben dem Hauptfutter bieten die Gründerinnen auch eine Auswahl an Snacks für Katzen an. Diese bestehen jeweils zu 100 Prozent aus einer einzigen Zutat und sind ebenfalls gefriergetrocknet.
Diese Snacks sind eine gesunde Belohnung für zwischendurch, ohne unnötige Zusatzstoffe. Auch hier zeigt sich der Fokus auf Natürlichkeit und Qualität, der PuriPet auszeichnet.
Die Gründerinnen und ihre Vision
Ann-Kathrin Stockhorst und Swantje Rollersbroich sind überzeugt, dass PuriPet nicht nur das Leben von Katzen, sondern auch das ihrer Besitzerverbessern wird. „Mit PuriPet ermöglichen wir Katzenhaltern endlich nachhaltiges und natürliches Füttern“, erklärt Stockhorst in der Sendung.
Die beiden Gründerinnen sind selbst Katzenliebhaberinnen und haben den Bedarf nach einem gesünderen und nachhaltigeren Futter auf dem Markt erkannt. Mit ihrem Produkt wollen sie einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig die Qualität der Katzenernährung verbessern.
Auf der Suche nach einem Investor
Um ihre Vision zu verwirklichen und PuriPet in den Handel zu bringen, benötigen die beiden Gründerinnen finanzielle Unterstützung. In der Sendung Die Höhle der Löwen bieten sie 15 Prozent ihrer Firmenanteile für eine Investition von 100.000 Euro an.
Dieses Kapital soll in den Ausbau des Vertriebs und des Marketings fließen, um PuriPet einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Vielversprechendes Produkt für Katzenhalter
PuriPet bietet eine innovative und nachhaltige Lösung für die alltägliche Fütterung von Katzen. Mit einem hohen Fleischanteil, natürlichen Zutaten und einer praktischen Zubereitungsmethode könnte dieses Produkt eine interessante Alternative zu herkömmlichem Katzenfutter darstellen. Zudem hilft es, Verpackungsmüll zu reduzieren und die Ernährung der Haustiere zu verbessern.
Für alle Katzenhalter, die auf der Suche nach einer gesünderen und umweltfreundlicheren Futterlösung sind, könnte PuriPet genau das richtige sein. Ob sich die Gründerinnen mit ihrem Konzept durchsetzen werden, bleibt abzuwarten – doch das Potenzial ist groß.
Gefriergetrocknetes Katzenfutter kaufen
Mehr Produkte aus der Höhle der Löwen
- Fredis Kinderdusche aus der Höhle der Löwen kaufen
- Hier kaufen: alla/jen Skin-Tapes aus der Höhle der Löwen
- Hier kaufen: PuriPet Katzenfutter aus der Höhle der Löwen
- Dübelix kaufen: Dübel-Entferner aus der Höhle der Löwen
- Khroom: Schnorchel-Maske aus der Höhle der Löwen
- Avocado-Snacks aus der Höhle der Löwen: Hier gibts AVOOCADOO
- Höhle der Löwen Produkte: HistaFit, KlettPack & Standsome
- Shea Yeah: Sheabutter-Kosmetik aus der Höhle de Löwen
![Lars Grudzinski Author](https://www.zehnideen.de/wp-content/uploads/Lars-Grudzinski-Author.jpg)
Lars berichtet über spannende Produkte, die er selber nutzt: Technik-Gadgets, Fahrräder und Zubehör, smarte Haushaltsgeräte oder witzige Produkte für Küche und Badezimmer. Dazu gehören auch die besten Angebote und Rabattcoupons. Lars berichtet nicht nur auf dieser Seite sondern erstellt auch Videos für TikTok, YouTube und Instagram. Hauptberuflich arbeitet Lars bei einem Radiosender in Hessen.