Eve Aqua Test

Eve Aqua Test: Smarte Bewässerung mit Apple Home

Die Gartenbewässerung zu automatisieren klingt nach einem echten Gamechanger, oder? Genau das verspricht der Eve Aqua. Mit dieser smarten Bewässerungssteuerung kannst du deine Pflanzen ganz bequem per App oder Sprachbefehl gießen lassen. Und das Beste? Er ist perfekt in Apple Home integriert. Ich habe den Eve Aqua ausgiebig getestet und teile hier meine Erfahrungen – inklusive …

Weiterlesen …

aqara video türklingel test

Aqara Video-Türklingel G4 mit HomeKit im Test – lohnt sie sich wirklich?

Ich liebe smarte Gadgets, die den Alltag einfacher machen – und eine Video-Türklingel gehört für mich definitiv dazu. Schließlich ist es superpraktisch, zu sehen, wer vor der Tür steht, egal ob ich auf dem Sofa liege oder gar nicht zu Hause bin. Die Aqara Video-Türklingel G4 ist eine der wenigen Klingeln auf dem Markt, die sich perfekt mit …

Weiterlesen …

AirTag im Flugzeug erlaubt

Koffer mit AirTag von Apple tracken: Ist das erlaubt?

Seit einigen Monaten herrscht Chaos an den Flughäfen: Durch Personalmangel und die Reisewelle nach der Corona-Pandemie ist die Zahl der Flugreisen sprunghaft angestiegen. Die Folge: Viele Flüge sind verspätet oder fallen komplett aus. Durch Engpässe beim Bodenpersonal gibt es zudem Probleme mit dem Gepäck. An einigen Flughäfen stapeln sich die Koffer, teilweise kommt das Gepäck …

Weiterlesen …

BlackSim Drillisch Erfahrungen Apple Watch

eSim von 1&1 mit Apple Watch: Meine Erfahrungen mit Drillisch

Viele Mobilfunktarife von Drillisch bieten eine Integration der Apple Watch an, darunter auch z.B. die Marke BlackSim. Aber wie lässt sich die eSIM für die Smartwatch aktivieren und worauf muss man achten? In diesem Artikel berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen, die Apple Watch mit einem Drillisch-Tarif zu verbinden. So viel vorab: Es war ein …

Weiterlesen …

AirPlay 2 Lautsprecher Liste

Liste: Alle Lautsprecher mit AirPlay 2 im Überblick

Das Musikstreaming-System AirPlay 2 von Apple ist in vielen Lautsprechern integriert und bietet viele Vorteile. Mit AirPlay 2 können mehrere Lautsprecher im selben WLAN gleichzeit angesteuert werden. Die selbe Musik kann so z.B. im Badezimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer laufen, während in der Küche und auf dem Balkon eine andere Musikquelle spielt. Die Steuerung für AirPlay …

Weiterlesen …

JBL Charge 5 WiFi Test

JBL Charge 5 WiFi im Test: Diese Funktion macht den Unterschied

Endlich gibts den beliebten Akku-Lautsprecher JBL Charge auch als WiFi-Version. Wo die Unterschiede liegen und wie er sich in meinem Test geschlagen hat, verrate ich in diesem Artikel. Wofür WiFi beim Charge 5? Bisher konnten die meisten tragbaren JBL-Lautsprecher nur über Bluetooth verbunden werden. Mit der zusätzlichen WiFi-Verbindung kommen nun einige Vorteile und Zusatzfunktionen. Generell …

Weiterlesen …

Hue Ideen Philips

Philips hue: Ideen für gemütliche Beleuchtung mit smarten Lampen

So holst du mehr aus deinen Lampen raus: Egal ob Schlafzimmer, Küche, Bad, Wohnzimmer oder Balkon… Mit den smarten Lampen von Philips hue lassen sich Haus oder Wohnung in gemütliches Licht tauchen. Und du kannst es von überall mit dem Handy steuern: Helligkeit, Farben und mehr. Das Angebot von hue-Lampen und Leuchten ist inzwischen riesig: …

Weiterlesen …

Smarte Heizungs-Thermostate für Apple Homekit im Test

Die Strom- und Gaspreise steigen wegen dem Krieg in der Ukraine und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, um Energie zu sparen. Ein Baustein dafür sind smarte Thermostate für Heizkörper, die per App gesteuert werden und beim Sparen helfen. Bei vielen Smart Home-Gadgets kann man über Sinn und Unsinn streiten. Ein smartes Thermostat für die Heizkörper …

Weiterlesen …

Steckdosen für die Home-App

Homekit-Steckdosen mit Verbrauchsmessung

Ganz einfach die Kaffeemaschine, Lampen, Ventilatoren oder andere Geräte mit smarten Steckdosen steuern: Entweder direkt übers Handy mit Amazon Alexa oder dem Google Assistant. Mit der Homekit-App von Apple hat man alle smarten Geräte in einer App: Lampen, Rolläden, Überwachungskameras, Thermostate und Steckdosen. So lassen sich perfekt Geräte via App ein- und ausschalten oder mit …

Weiterlesen …

Router für Apple Homekit

WLAN Router für Apple Home im Überblick

Es gibt inzwischen hunderte, smarte Geräte wie Steckdosen, Thermostate oder Überwachungskameras, die mit Apple Smarthome-App funktionieren. Dazu gehörten auch ein paar WLAN-Router, die Auswahl ist jedoch noch sehr klein. Vermutlich könnte ein Homekit-Router künftig auch als Steuerzentrale dienen. Momentan kann nur der Homepod, ein Apple TV 4K oder ein iPad als Steuerzentrale fungieren. Außerdem soll …

Weiterlesen …

Hygrometer Homekit Thermometer

Test: Qingping Thermometer & Hygrometer für Apple Homekit

Besonders im Winter ist es wichtig, Temperatur und Feuchtigkeit im Blick zu halten. Ist es dauerhaft zu kalt oder zu feucht, kann an Wänden in Innenräumen schnell Schimmel entstehen. Mit einem Thermometer und Hygrometer für die Home-App von Apple lassen sich die Werte komfortabel auf dem iPhone ablesen. Außerdem können Automatisierungen wie die Steuerung von …

Weiterlesen …

Sonos vs Homepod Vergleich

Sonos oder Apple Homepod: Welche Lautsprecher sind besser?

Seit mehr als zehn Jahren bin ich auf der Suche nach dem perfekten Multiroom-System für mein Zuhause. Die Anforderung: Ich möchte in mehreren Räumen Musik in unterschiedlichen Lautstärken hören. Meistens sogar dieselbe Musik. Soviel vorab: Ich habe mein Lieblingssystem jetzt gefunden, aber bis dahin war es eine lange Reise. Natürlich ist ein Test der Multiroom-Lösungen …

Weiterlesen …

Anleitung Sonos Soundbar mit Apple TV verbinden

Apple TV mit Sonos verbinden: Schnelle Anleitung

Sowohl Apple als auch Sonos bieten hervorragende Geräte, Lautsprecher und Multiroom-Systeme. Ich habe bereits darüber geschrieben, wie schwierig es ist, sich zwischen den beiden Marken zu entscheiden. Sobald man verschiedene Hersteller kombinieren möchte, wird es allerdings kompliziert. Zum Beispiel dann, wenn man eine Spielkonsole mit den Apple HomePods betreiben oder den Ton vom Apple TV …

Weiterlesen …

Spielkonsole HomePods verbinden

Spielkonsole mit HomePod verbinden: Playstation und Nintendo Switch

Du möchtest den Ton deiner Spielkonsolen wie Playstation 5 oder Nintendo Switch über die HomePods von Apple ausgeben? Mit ein paar Einstellungen ist das neuerdings möglich. In diesem Artikel verrate ich dir, wie die Verbindung schnell und einfach funktioniert. Voraussetzungen Wenn du den Sound deiner Konsole über die HomePods abspielen willst, gibts ein paar Voraussetzungen: …

Weiterlesen …