Neben Sonnenblumenöl, Frittierfett, Senf und einigen weiteren Lebensmitteln ist inzwischen auch Weizenmehl oft ausverkauft. Kunden stehen vor leeren Supermarktregalen oder bekommen nur kleine Mengen. Die Gründe dafür sind nicht nur der Krieg in der Ukraine sondern auch die psychologischen Folgen: Einige Menschen fangen an, wie zu Beginn der Corona-Pandemie Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen und stören damit die eingespielten Lieferketten. Auch wenn ein Notvorrat durchaus sinnvoll sein kann, übertreiben es einige Leute.
Ein weiterer Aspekt ist der erhöhte Bedarf an Weizen- und anderen Mehlsorten vor den Osterfeiertagen. Viele Menschen backen vor diesen Tagen traditionell viel und benötigen daher größere Mengen an Mehl. Aber auch wenn Mehl momentan oft ausverkauft ist, gibts im Internet noch einige Angebote mit halbwegs günstigen Preisen.
Wer größere Back-Projekte plant, kann oft auch günstig größere Mehlsäcke mit 5, 10 oder sogar 25 Kilo im Internet bestellen. Preislich ist das oft günstiger als viele 1 KG-Packungen.
Inhalt
10 günstige Angebote für Weizenmehl
- NATURBELASSEN: Bei uns kommt nur das beste Korn in die Tüte. Unser Weizenmehl Typ...
- VIELSEITIG: Bei der Verwendung unseres Weizenmehls sind Deiner Kreativität keine...
- WERTVOLL: Unser Weizenmehl Typ 550 ist eine wahre Ballaststoff- und Proteinquelle....
- FÜR DICH: Unser Weizenmehl Typ 550 ist ein echter Allrounder. Deshalb solltest Du es...
- PRINZIPIEN: Wir bei KoRo haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu...
- für Brot, Brötchen kann auch für Pizza oder Blätterteig verwendet werden
- Mehl mit besten Backeigenschaften
- 100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis aufs Feld durch engen Kooperation mit der...
- aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
- Getreide aus ressourcenschonender, nachhaltiger Landwirtschaft
- BIO: Unser Weizenmehl Typ 405 stammt zu 100 % aus biologischem Anbau.
- VIELSEITIG: Bei der Verwendung unseres Weizenmehls sind Deiner Kreativität keine...
- WERTVOLL: Bei uns kommt nur bestes BIO-Korn in die Mühle. Mit einer besonders feinen...
- FÜR DICH: Unser Weizenmehl Typ 405 ist ein echter Allrounder. Deshalb solltest Du es...
- PRINZIPIEN: Wir bei KoRo haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu...
- für Mischbrote
- Mehl mit besten Backeigenschaften
- 100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis aufs Feld durch engen Kooperation mit der...
- aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
- Getreide aus ressourcenschonender, nachhaltiger Landwirtschaft
- Kaufen Sie mehrere Produkte von „Knaus GmbH“ und zahlen nur einmal Versand!
- Weizenmehl Type 550
- für helle und dunkle Weizen-Mischbrote
- Mehl mit besten Backeigenschaften
- 100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis aufs Feld durch engen Kooperation mit der...
- aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
- Getreide aus ressourcenschonender, nachhaltiger Landwirtschaft
- Verpackungsmenge: (6 x 1 kg)
- Bio-Zertifizierung: Bioland e.V.
- Tipo 00
- klassisches Pizzamehl
- 3x1kg
- auch bestens für Flammkuchen geeignet
- für feine Backwaren wie Kuchen und Plätzchen - klassisches Haushaltsmehl
- Mehl mit besten Backeigenschaften
- 100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis aufs Feld durch engen Kooperation mit der...
- aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
- Getreide aus ressourcenschonender, nachhaltiger Landwirtschaft
Die besten Alternativen für Weizenmehl
Wem das Weizenmehl momentan zu teuer ist, der kann auch getrost zu anderen Mehlsorten greifen. Diese Alternativen sind meist nicht nur günstiger, sondern auch gesünder.
Backen mit Buchweizenmehl
Buchweizenmehl gehört offiziell zu den Getreidesorten, lässt sich aber trotzdem hervorragend zum Zubereiten süßen Speisen wie z.B. Muffins verwenden und ist momentan auch fast überall verfügbar.
Kokosmehl zum Backen
Ebenfalls zum Backen eignet sich Kokosmehl. Es hat eine leichte Süße und natürlich einen Eigengeschmack nach Kokos. Wer diese Eigenschaften etwas reduzieren will, kann es auch mit anderen, weniger süßen Mehlsorten mischen.
Hafermehl für Brot und Backwaren
Hafermehl soll deutlich gesünder als Weizenmehl sein, es hat mehr Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß. Die Verarbeitung ist ähnlich einfach wie beim normalen Mehl und eignet sich auch zum Brotbacken. Bestenfalls wird es zur einfacheren Verarbeitung mit anderen Mehlsorten gemischt.