Neben Sonnenblumenöl, Frittierfett, Senf und einigen weiteren Lebensmitteln ist inzwischen auch Weizenmehl oft ausverkauft. Kunden stehen vor leeren Supermarktregalen oder bekommen nur kleine Mengen. Die Gründe dafür sind nicht nur der Krieg in der Ukraine sondern auch die psychologischen Folgen: Einige Menschen fangen an, wie zu Beginn der Corona-Pandemie Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen und stören damit die eingespielten Lieferketten. Auch wenn ein Notvorrat durchaus sinnvoll sein kann, übertreiben es einige Leute.
Ein weiterer Aspekt ist der erhöhte Bedarf an Weizen- und anderen Mehlsorten vor den Osterfeiertagen. Viele Menschen backen vor diesen Tagen traditionell viel und benötigen daher größere Mengen an Mehl. Aber auch wenn Mehl momentan oft ausverkauft ist, gibts im Internet noch einige Angebote mit halbwegs günstigen Preisen.
Wer größere Back-Projekte plant, kann oft auch günstig größere Mehlsäcke mit 5, 10 oder sogar 25 Kilo im Internet bestellen. Preislich ist das oft günstiger als viele 1 KG-Packungen.
10 günstige Angebote für Weizenmehl
- Herzhaft milder Geschmack, gute Backfähigkeit
- Hoher Anteil an Klebereiweiß
- Leicht ausgemahlenes Mehl
- frisches Weizenmehl aus deutscher Herstellung
- 405er Mehl für optimale Backergebnisse
- Haushaltsmehl fürs Backen von Kuchen
- Vorteilspack für Großverbraucher
- schnelle Lieferung innerhalb von 3 Tagen
- 10 x 1000g
- Das gute Haushaltsmehl - macht Backen und Kochen zur Freude!
- Zur Herstellung von Gebäck, Brot, Brötchen, Kuchen und Torten ist Mehl als Zutat...
- Aber auch Mehlspeisen und Soßen, wie die klassische Mehlschwitze, bekommen durch...
- Allergene: Gluten
- 10 x 1 Kg
- Mehl Typ 405
- Ideal zum Backen von Brot, Brötchen, Pizza, Kuchen, Torten und Keksen.
- Gratis : 2 x Backpulver 30 g + 2 x Vanillinzucker 16 g
- Zutaten: WEIZENMEHL, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure.
- Ideal zum Backen von Brot, Brötchen, Pizza, Kuchen, Torten und Keksen.
- Inverkehrbringer: Broxon GmbH
- Die Varpackung kann sich von dem Foto unterscheiden.
- Zu jeder Bestellung erhalten Sie einen Platinux Eierbecher hinzu.
- für Brot, Brötchen kann auch für Pizza oder Blätterteig verwendet werden
- Mehl mit besten Backeigenschaften
- 100 % Qualität und Rückverfolgbarkeit bis aufs Feld durch engen Kooperation mit der...
- aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
- Getreide aus ressourcenschonender, nachhaltiger Landwirtschaft
- Weizenmehl / regionale Herstellung im Schwabenländle
- ✅ UNIVERSAL EINSETZBAR: Das Mehl Type 405 / W480 (AT) ist unser universelles Mehl...
- ✅ OHNE ZUSATZSTOFFE UND GENTECHNIK-FREI: Das Weizenmehl ist 100% naturrein,...
- ✅ LANGE HALTBARKEIT: Weizenmehl Typ 405 universal ist ein beliebtes Haushaltsmehl....
- ✅BÄCKEREI QUALITÄT: Besonders hoher Nährstoffgehalt und bester Geschmack...
- ✅TRADITION: Haberfellner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und steht...
- Für Brot, Brötchen, Kekse, Kuchen, Pizza-Teig, Soßen u.a., Rezepte aus der...
- Das Getreide wird in unserer Mühle zu Mehl gemahlen. Im Labor wird sowohl das...
- Wir verwenden Demeter Rohstoffe, die im biologisch-dynamischen Anbau erzeugt werden....
- Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synthetische Farbstoffe, ohne synthetische...
- Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien,...
Die besten Alternativen für Weizenmehl
Wem das Weizenmehl momentan zu teuer ist, der kann auch getrost zu anderen Mehlsorten greifen. Diese Alternativen sind meist nicht nur günstiger, sondern auch gesünder.
Backen mit Buchweizenmehl
Buchweizenmehl gehört offiziell zu den Getreidesorten, lässt sich aber trotzdem hervorragend zum Zubereiten süßen Speisen wie z.B. Muffins verwenden und ist momentan auch fast überall verfügbar.
Kokosmehl zum Backen
Ebenfalls zum Backen eignet sich Kokosmehl. Es hat eine leichte Süße und natürlich einen Eigengeschmack nach Kokos. Wer diese Eigenschaften etwas reduzieren will, kann es auch mit anderen, weniger süßen Mehlsorten mischen.
Hafermehl für Brot und Backwaren
Hafermehl soll deutlich gesünder als Weizenmehl sein, es hat mehr Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß. Die Verarbeitung ist ähnlich einfach wie beim normalen Mehl und eignet sich auch zum Brotbacken. Bestenfalls wird es zur einfacheren Verarbeitung mit anderen Mehlsorten gemischt.