In seiner Heimatstadt Duisburg ist Gründer Marco Peters bereit bekannt wie ein bunter Hund, nun soll ganz Deutschland in den Genuß seiner Currywurst „Iss doch Wurscht“ kommen. Im letzten Jahr präsentierte er in der TV-Show die Höhle der Löwen seine leckeren und verrückten Currywurst-Kreationen im Glas. Neben der klassischen Variante gibt es auch eine besonders scharfe sowie Saucen mit Erdbeer- und Kürbis-Mango-Geschmack.
Inhalt
Iss doch Schaschlik kaufen
Neuerdings gibts von der beliebten Firma aber nicht nur die klassische Currywurst sondern auch Schaschlik im Glas: Einfach kurz erwärmen und genießen. Wir empfehlen das Probier-Set mit Original-Schaschlik (Schwein) und Geflügel zum durchprobieren.
- SCHWEIN - Die saftigen Schweinefleisch-Stückchen sind mit einer fruchtig-leckeren...
- WIE VOM FOODTRUCK - Der Iss doch Schaschlik Schaschlik-Snack im Glas schmeckt...
- UNKOMPLIZEIRT UND SCHNELL - Einfach den Deckel aufdrehen und abnehmen und entweder im...
- SCHNELLER SNACK - Der schnelle Schaschlik-Snack im Glas von "Iss doch Wurscht" ist...
- SCHMACKHAFTE ALTERNATIVE - Für noch mehr leckere Imbissklassiker teste auch die...
Iss doch Wurscht Original-Currywurst kaufen
Die Sorte „Original“ ist nach wie vor oft ausverkauft. Bei den folgenden Anbietern haben wir noch lieferbare Produkte gefunden…
- PRAKTISCH - Currywurst im Glas: eine saftige Rostbratwurst in einer lecker-würzigen...
- VIELSEITIG - Verschiedene Soßen-Kreationen für jeden Geschmack: Originale...
- EINFACH - Unkompliziert und schnell zubereitet: einfach kurz erwärmen und bis zum...
- HALTBAR - Natürlich konserviert und ungekühlt haltbar
- LECKER - Mit ausgewählten Zutaten und viel Liebe: würzig, fruchtig und besonders
- Iss doch Wurscht bei Netto-Online kaufen
- Iss doch Wurscht beim Onlineshop Weltbild kaufen
Der Aufstieg der Currywurst
Marco Peters, der Gründer aus der Höhle der Löwen hat vor vielen Jahren klein angefangen: Mit einem Foodtruck hat er seine Currywurst vor allem in Duisburg und NRW angeboten und dadurch erste Fans gewonnen.
Dabei fand er heraus, dass viele Firmen und Privatkunden die Currywurst ihren Gästen auch gern auf Veranstaltungen anbieten würden. Heraus kam die Currywurst in Buffetform und fand dadurch viele neue Kunden.

Doch dann kam die weltweite Corona-Pandemie und das öffentliche Leben stand still. Marco Peters musste wie viele andere Gastronomen schnell die Strategie wechsel und erfand mit „Iss doch Wurscht“ die Currywurst im Glas. Schnell fanden sich einige Supermärkte wie REWE, tegut und EDEKA, die ihren Kunden die Wurst im Glas anbieten wollten.
Mit den Investoren aus der Höhle der Löwen will der Gründer nun den nächsten Schritt gehen und seine Currywurst weltberühmt machen.
Inhaltsstoffe der Currywurst
Die Currywurst im Glas aus der Höhle der Löwen ist gluten- und laktosefrei und vollständig ohne Konservierungsstoffe. Es werden keine Geschmacksverstärker hinzugefügt. Die Gläser müssen nicht gekühlt werden und sind lange haltbar. In einem ADAC-Voting wurde die Currywurst sogar schon zur besten in Nordrhein-Westfalen gewählt.

Schalen und Piekser für Currywurst
Wer seine Currywurst im Glas stilecht genießen möchte, braucht unbedingt eine typische Wurstschale und Piekser aus Holz oder Edelstahl. Damit kommt richtiges Currywurstbuden-Feeling auf. Schalen und Gäbelchen gibt es inzwischen sogar in einer hochwertigen, wiederverwendbaren Variante aus Porzellan und Edelstahl.
- Gesamtstückzahl: 1000
- Höhe/Länge: 8,5 cm
- Material: Holz
- Pommes Frites Gabeln für Pommes- und Fingerfood-Gerichte
- Material: Naturholz unbehandelt
- Holzart: Birke
- Verwendungsart: Einwegbesteck
- Umweltfreundlich und kompostierbar
Weitere Highlights der Löwen
Abgesehen von der Currywurst gibt es bereits weitere Highlights aus der Höhle der Löwen zu kaufen. Hier gibts alle Infos zu den Würzmischungen für Frikadellen von Frau Poppes, dem nachhaltigen und nachfüllbaren Deo Holy Pit oder zum Katzenspielzeug von CatLabs.
Bilder: Amazon.de